
Hanif Hidarnejad Sozialarbeiter und Psychosozialeberater, geboren 1961 in Kermanshah/Iant seit 1994 in Deutschland. Er hat von 98 bis 2001 seinem Studium an der Höheren Fachschule für Sozialarbeit Anna-Zillken-Kolleg, Dortmund (Abschluß: staatliche Prüfung) absolviert. Und von März bis Dezember 2007 absolvierte er eine Weiterbildung als psychosozialer Berater an der Evangelischen FH Bochum mit Erlangung des Zertifikats „Psychosozialer Berater“. Während des Studiums in Deutschland leistete er mehrere Praktika in der Flüchtling und Migrationsarbeit und Beschäftigte sich bis heute Ehrenamtlich und hauptamtlich in verschiedenen sozialen Bereichen u.a.: Ehrenamtliche Tätigkeit von 19997- 2009: - Von 1997 bis 2002 war er Mitglied einer lokalen Asylgruppe bei Amnesty International und von 1998 bis 2002 war er ehrenamtlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt Iran in einer Migrationsberatungsstelle der Diakonie in Dortmund;
- Von 1999 bis 2001 Moderation Soziale Beratung für Iraner im Rahmen einer persischsprachigen Live-Sendung des Offenen Kanals Dortmund "Ressaneh";
- Von 2001 bis 2002 Fortsetzung Sozialen Beratung für Iraner in Form von Organisation und Moderation einer Veranstaltungsreihe in Dortmund;
- Von 2002 bis 2004 Mitbegründung und Begleitung eines iranischen Elternkreises in Dortmund mit dem Ziel der Gründung eines Persischkurses und der Ausrichtung von kulturellen Veranstaltungen für Kinder;
- 2004 Begleitung einiger sozial engagierter IranerInnen in Bochum bei der Gründung eines iranischen Sozial- und Kulturvereins e.V.;
- Seit 2004 Mitbegründung und Mitarbeit bei einer persischsprachigen Homepage „Integrationsforum der IranerInnen in Deutschland“ (www.if-id.de).
- Seit Juli 2013 Reaktivierung und Mitarbeit bei der lokalen Asylgruppe von Amnesty International in Dortmund.
Praktika von 1999- 2003:
- Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung der AWO in Dortmund;
- Stationäre Erziehungseinrichtung für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge CJD in Dortmund;
- Soziale Fachberatung im Caritasverband in Dortmund;
- Anerkennungsjahr bei der Multikulturellen Jugend-, Familien- und Seniorenarbeit IFAK e.V. in Bochum;
Hauptamtliche Tätigkeit: - Seit Januar 2003 arbeitet er Hauptamtlich als Sozialarbeiter und Psychosozialeberater bei der Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum e.V..
Nähere Informationen unter: Sozialarbeit mit iranischen Asylbewerbern und Asylberechtigten; 2001 http://www.if-id.de/New/images/stories/2012/Sozialarbeit%20mit%20iranischen%20Asylbewerbern%20und%20Asylberechtigten.pdf Sozialarbeit mit MigrantInnen und Flüchtlingen. Beamten-Klienten Probleme, 2004 https://web.archive.org/web/20071108115227/http://www.emhosting.de/kunden/fluechtlingsrat-nrw.de/system/upload/download_581.pdf 10 Jahre Flüchtlingssozialdienst Medizinischen Flüchtlingshilfe e.V. Bochum, 2103 Der Bericht steht hier als PDF-Datei
Ausländer in Deutschland 1/2003, 19.Jg., 30. Mai 2003/ Schwerpunkt: Iraner in Deutschland/ Fünf Flüchtlingsgruppen; 2003 www.isoplan.de/aid
Erfahrungsberichte, Pressemitteilungen und weitere schriftliche Arbeiten seit dem Arbeit bei dem Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum e.V.
Jahresbericht des Flüchtlingssozialdienstes der Medizinischen Flüchtlingshilfe, 2004 http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Presseerklaerungen/120104.html
Die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum unterstützt Proteste von Plettenberger AsylbewerberInnen, 2004 https://web.archive.org/web/20120310192421fw_/http://www.mfh-bochum.de/Presseerklaerungen/120104.html
Geiselnahme in Ennepetal – Verzweiflungstat eines Opfers deutscher Asylpolitik?, 2005 http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Presseerklaerungen/140405.html
Jahresbericht des Flüchtlingssozialdienstes der Medizinischen Flüchtlingshilfe, 2005 http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Presseerklaerungen/130406.html
Die deutsche Asylpolitik macht Flüchtlinge krank!, 2006 http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Presseerklaerungen/130406.html
Regierungsnahe iranische Homepage versucht, Arbeit der Medizinischen Flüchtlingshilfe zu diskreditieren, 2006 http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Presseerklaerungen/300406.html Sitzstreik der vier Flüchtlinge vor dem Lünener Rathaus dauert an, 2006 https://web.archive.org/web/20120825022726fw_/http://www.mfh-bochum.de:80/Presseerklaerungen/200706.html
Jahresbericht des Flüchtlingssozialdienstes der Medizinischen Flüchtlingshilfe, 2006 http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Jahresbericht-Fluechtlingssozialdienst-06.pdf Gesicherter Aufenthalt hat Vorrang; 2007 http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Bleiberecht2007.html
Selbstmordversuch eines Klienten der MFH Bochum e.V. im Plettenberger Flüchtlingsheim, 2007 https://web.archive.org/web/20120114191111fw_/http://www.mfh-bochum.de/Presseerklaerungen/190907.html
Jahresbericht des Flüchtlingssozialdienstes der Medizinischen Flüchtlingshilfe, 2007 http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Jahresbericht_Sozialdienst_07.pdf
15 Jahre faktische Abschaffung des Asylrechts in der Bundesrepublik Deutschland, 2008 https://web.archive.org/web/20090503154057fw_/http://www.mfh-bochum.de:80/Presseerklaerungen/190608.html
Unmenschliche Lebensbedingungen in Deutschland führen zur Retraumatisierung bei Flüchtlingen, 2008 http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Presseerklaerungen/180608.html
Residenzpflicht und Wohnsitzauflagen: Rechtsbeugende Maßnahmen gegen die Integration von MigrantInnen und Flüchtlingen in Deutschland, 2008 https://web.archive.org/web/20090505000636fw_/http://www.mfh-bochum.de:80/Presseerklaerungen/140408-lang.html Flüchtlinge in Hattingen bei nasskaltem Winterwetter ohne Heizung im Stich gelassen, 2008 http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Presseerklaerungen/041208.html Jahresbericht des Flüchtlingssozialdienstes der Medizinischen Flüchtlingshilfe, 2008 http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Presseerklaerungen/090209.html
Wiederherstellung der Menschenwürde durch psychosoziale Versorgung von Flüchtlingen, 2009 http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Presseerklaerungen/090209.html
15 Jahre faktische Abschaffung des Asylrechts in der Bundesrepublik Deutschland , 2009 http://www.mfh-bochum.de/index.php/nachrichten-reader/items/id-15-jahre-faktische-abschaffung-des-asylrechts-in-der-bundesrepublik-deutschland.html
Forderungen der MFH Bochum zu den aktuellen Ereignissen während der Präsidentschaftswahl im Iran , 2009 http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Presseerklaerungen/140609.html
"Wer lange hier lebt, muss bleiben dürfen ", http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Presseerklaerungen/20-06-09.html Abschiebestopp und Bleiberecht: Forderungen der MFH Bochum e.V. an die Innenministerkonferenz in Bremen, 2009 http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Presseerklaerungen/301109.html
Jahresbericht des Flüchtlingssozialdienstes der MFH Bochum, 2009 http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Jahresbericht-Sozialdienst-2009.pdf
Massive Menschenrechtsverletzungen im Iran Forderungen an die deutsche Regierung, 2010 http://www.gerechtigkeit-heilt.de/netzwerk/mfh-an-bundesregierung-11-3-2010.pdf
Weltflüchtlingstag 20. Juni unter dem Motto "Zuhause": Der ungewisse Aufenthaltsstatus von Flüchtlingen in Deutschland verursacht psychosoziale Probleme http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Presseerklaerungen/17062010.html
Bochumer Roma-Familie nach Serbien abgeschoben http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Presseerklaerungen/030910.html
Jahresbericht des Flüchtlingssozialdienstes der MFH Bochum, 2010 http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Hintergrund/Fluechtlingssozialdienst_Jahresbericht-2010.pdf
Flüchtlinge in meiner Nachbarschaft, wer sind sie? http://www.mfh-bochum.de/index.php/nachrichten-reader/items/fluechtlinge-in-meiner-nachbarschaft-wer-sind-sie.html
Jahresbericht des Flüchtlingssozialdienstes der MFH Bochum, 2011 http://www.mfh-bochum.de/alte-seite/Hintergrund/Fluechtlingssozialdienst_Jahresbericht-2011.pdf
Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum kritisiert wiederholt schlechte Wohnsituation von Flüchtlingen in Gemeinschaftsunterkünften, 2012 http://www.mfh-bochum.de/index.php/nachrichten-reader/items/medizinische-fluechtlingshilfe-bochum-kritisiert-wiederholt-schlechte-wohnsituation-von-fluechtlingen-in-gemeinschaftsunterkuenf.html
Der Protest der Flüchtlinge gegen ihre schlechte Lebenssituation baut sich bundesweit aus http://www.mfh-bochum.de/index.php/nachrichten-reader/items/der-protest-der-fluechtlinge-gegen-ihre-schlechte-lebenssituation-baut-sich-bundesweit-aus.html
Bundesverfassungsgericht: "Die menschenwürdige Existenz muss ab Beginn des Aufenthalts in der Bundesrepublik Deutschland gesichert werden" http://www.mfh-bochum.de/index.php/nachrichten-reader/items/bundesverfassungsgericht-die-menschenwuerdige-existenz-muss-ab-beginn-des-aufenthalts-in-der-bundesrepublik-deutschland-gesicher.html
MFH unterstützt Protestmarsch von Flüchtlingen http://www.mfh-bochum.de/index.php/nachrichten-reader/items/mfh-unterstuetzt-protestmarsch-von-fluechtlingen.html
Schriftliche Interview mit dem Rechtsanwalt Manuel Kabis über Asyl und Afenthaltsrechtliche Themen http://www.if-id.de/if-id-Oldsite/ifidsite/FAQ/kabis/January/index_de.php http://www.if-id.de/if-id-Oldsite/ifidsite/FAQ/kabis/Mars/index02_de.php http://www.if-id.de/if-id-Oldsite/ifidsite/FAQ/kabis/May/index03_de.php http://www.if-id.de/if-id-Oldsite/ifidsite/FAQ/kabis/Mai2006/index08_de.php http://www.if-id.de/if-id-Oldsite/ifidsite/FAQ/kabis/Juli2006/index09_de.php http://www.if-id.de/New/index.php?option=com_content&task=view&id=107&Itemid=221 http://www.if-id.de/New/index.php?option=com_content&task=view&id=138&Itemid=70 http://www.if-id.de/de/?p=211
Schriftliche Interview mit dem Rechtsanwalt Galster über Familenrecht http://www.if-id.de/New/index.php?option=com_content&task=view&id=108&Itemid=221 http://www.if-id.de/New/index.php?option=com_content&task=view&id=193&Itemid=72
Schriftliche Interview über Kampf gegen Straflosigkeit Mit Knut Rauchfuß und Bianca Schmölze Rechtliche Instrumente auf internationale und nationale Ebene, um Menschenrechtsverbrecher vor Gericht zu bringen http://www.if-id.de/de/?s=strafgesetz&paged=3 Persische Übersetzung: http://www.if-id.de/New/index.php?option=com_content&task=view&id=2334&Itemid=65
Persisch sprachige Aufsätze, Berichte und Interview der sich inhaltlich mit Folgende Themen beschäftigen:
- Asylverfahren und Asylpolitik in Deutschland
- Aufenthaltsrchtliche Angelegenheiten in Deutschland
- Psychosoziale Lebenssituation von Flüchtlinge und Migrantinnen in Deutschland
- Statistische Berichten nach offizielle Deutsche oder UNHCR veröffentliche Berichten über Flüchtlinge und Migrantinnen in Deutschland (freie Übersetzungen)
- Recherche und Statistische Berichten nach offizielle Deutsche oder UNHCR veröffentliche Berichten über iranische Flüchtlinge und MigrantInnen in alle Wellt und Deutschland (frei Übersetzung mit Kommentaren)
- Persische Übersetzung von ihn durchgeführte Interview mit zwei Rechtsanwälte über Asyl, Aufenthalt und Familiäre Angelegenheiten
- Internationale Menschenrechte und Kampf gegen Straflosigkeit
- Menschenrechtsverletzungen Im Iran
- Radio Interview mit persisch sprachige Abteilung von Deutsche Welle über Flüchtling- und, Aufrthanntsrechtliche Themen sowie allgemeine Lebenssituation von IrannerInnen in Deutschland.
Link zur persisch sprachigen Materialen bis zum Dezember 2012: Teil 1: http://www.if-id.de/New/index.php?option=com_content&task=view&id=3614&Itemid=1 Teil 2: http://www.if-id.de/New/index.php?option=com_content&task=view&id=9665&Itemid=1
|